Außenputz in Wuppertal

Der Außenputz oder Fassadenputz schütz die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlung, Frostschäden und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in das Mauerwerk. Gleichzeitig gibt der Außenputz Ihrem Gebäude eine einzigartige Note und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Putzstruktur, Körnung und Farbe. Es gibt zahlreiche Optionen für jeden Geschmack, sei es frisch und strahlend, warm und mediterran oder edel und abgelegen.

Außenputz an der Außenwand - Die Fassade wird mit Oberputz verputz

Bei DENGEBAU erhalten Sie Experten, die Ihre Hausfassade in Wuppertal fachmännisch verputzen. Ganz gleich ob Neubau oder energetische Sanierung im Altbau – für jedes Projekt in Wuppertal bieten wir die richtige Außenputz-Methode an.

Was ist Außenputz, Oberputz, Unterputz?

Putzfassaden sind aufgrund ihrer vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und ihrer kostengünstigen Herstellung sehr beliebt. Der Putz an der Fassade prägt nicht nur das Aussehen des Gebäudes, sondern hat auch eine Schutzfunktion. Grundlegend besteht Putz aus einer Mischung von Sand und Wasser sowie einem Bindemittel. Unterschieden wird hierbei zwischen mineralische Bindemittel und organische Bindemittel. Lehm, Zement, Kalk und Gips sind mineralische Bindemittel. Kunstharz wird als organisches Bindemittel verwendet. Um dem Putz zusätzliche Vorteile zu verleihen, können weitere Stoffe wie Glasfaser oder Kies hinzugefügt werden. Nachfolgend die Vorteile von Außenputz:

Schutz vor Feuchtigkeit, Schlagregen und UV-Strahlung

Schutz vor Schmutz, Algen und Schimmel

Wertsteigerung des Gebäudes

Schutz vor Temperaturschwankungen, Schnee und Frost

Ästhetische Verbesserungen der Fassade

Dauerhafte Witterungsschutz

Welcher Außenputz ist für Sie der richtige?

Es gibt zahlreiche Faktoren, die beeinflussen können, ob Ihnen ein Außenputz gefällt. Dies umfasst insbesondere die Struktur, Oberflächenbeschaffenheit und Farbe. Um das richtige Material auszuwählen, berücksichtigen wir auch den Unterbau und die Anforderungen an Wärmedämmung.

Ei­nen fein­kör­ni­gen Au­ßen­putz erziehlen Sie, durch die Anwendung von Filzputz oder Glättputz. Großkörniger hingegen erfolgt durch Kratzputz. Durch die Anbringung von Modelierputzes an Ihre Fassade in Wuppertal, wird eine abwechslungsreiche Oberflächenstruktur erziehlt, welches sich in verschiedenen Formen zeigt. Der Reibeputz und Spritzputz zeigt ebenfalls vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten.

Entscheidend ist, dass der Unterputz und Oberputz perfekt aufeinander abgestimmt sind. Nur wenn dies der Fall ist, kann der Außenputz seine Aufgabe und Funktion erfüllen. Lassen Sie sich daher von einem DENGEBAU-Profi beraten.

Unterputz als Grundlage von Außenputz

Der Unterputz ist die unterste Schicht des Außenputzes. Der Unterputz erfüllt verschiedene Funktionen:

– dient als Haftgrund auf dem Mauerwerk
– fungiert als Untergrund für den Oberputz
– gleicht die im Mauerwerk vorhandenen Unebenheiten aus
– gleicht klimatisch bedingte Spannungen in der Außenfassade aus

Oberputz als oberste Schicht von Außenputz

Der Oberputz ist die oberste Schicht einer Mörtelschicht, die normalerweise zwei Schichten hat. Anschließend wird er auf den Unterputz aufgebracht und erfüllt verschiedene Funktionen:

– dient als Schutz gegen mechanische Einflüsse von außen
– verleiht durch Ihre Farbwahl Ihrem Haus eine ganz individuelle Note

Der Außenputz bildet eine Schutzhülle um die Fassade eines Gebäudes. Er schützt den Innenraum und die Bausubstanz vor Witterungs- und Umwelteinflüssen.

Jetzt kostenlos Angebot einholen

Wie lange dauert es die Fassade zu verputzen?

Das Verputzen einer Außenfassade zählt zu den zeitintensiven Projekten. Aufgrund der mindestens zwei Putzschichten bestehenden Außenputz, nämlich aus mindestens eine Schicht Unterputz und eine Schicht Oberputz, wird die Anzahl der Quadratmeter zu verputzen Fassade verdoppelt. Falls die Struktur des Gebäudes kompliziert ist oder die Fassade erst repariert oder grundiert werden muss, wird die Zeit für die Ausführung des Außenputzes erhöht.

Je nach gewählter Putzart variiert die Trocknungszeiten stark. Auch das Wetter hat einen starken Einfluss darauf. So lässt sich als Faustformel sagen, dass das Verputzen einer Fläche von 100  inklusive Vorarbeiten bei guter Wetterbedingungen rund zwei bis drei Wochen erfordert.  

Falls Ihr Haus in Wuppertal verputz werden soll, ist es entscheidend es von einem Fachunternehmen ausführen zu lassen. DENGEBAU verputz seit 30 Jahren professionell Fassaden in Wuppertal. Sprechen Sie uns an!

DENGEBAU verputz Ihre Fassade professionell in Wuppertal

Mit einer Einwohnerzahl von rund 358.876 befindet sich Wuppertal im Ruhrgebiet von Nordrhein-Westfalen. Die Stadt wird auch als „Großstadt im Grünen“ bezeichnet. Der Name geht auf den Anteil von Grünflächen in Wuppertal zurück, der bei einem Drittel liegt. Wuppertal gilt somit als die umweltfreundlichste Stadt in Deutschland. Eines der größten und einheitlichsten Villenviertel Deutschlands ist das Briller Viertel in Wuppertal, bevor sich der gutbürgerliche Villenbau auf das Zooviertel konzentrierte. Etwa 85 Prozent der etwa 50.000 Wohngebäude wurden vor 1982 errichtet. Die Universitätsstadt Wuppertal ist bekannt für verschiedene Einrichtungen wie das Tanztheater Pina Bausch, das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, den Zoologischen Garten und das historische Stadthalle mit dem Engels-Haus. Seit dem Jahr 1901 existiert die Schwebebahn in der Stadt der Universität. Wuppertal verfügt über ein umfangreiches Verkehrsnetz neben der Schwebebahn. Wuppertal gehört zu den Metropolregionen Rhein-Ruhr und Rheinland, dem Landschaftsverband Rheinland und dem Bergischen Städtedreieck.

Wuppertal ist heute ein modernes Wohngebiet für Familien mit einer hohen Lebensqualität. Besonders wichtig für eine hohe Lebensqualität ist ein angenehmes Wohngefühl. Unter anderem bietet eine fachgerechte Außenputz eine individuelles Aussehen der Außenwand und ein angenehmen Wohnklima sowie Wohngefühl. DENGEBAU berät Sie rund um Außenputz in Wuppertal.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte eine Fassade verputz werden?

Eine Variante der Fassadensanierung ist auch die Neuverputzung der Fassade. Es ist sinnvoll den Putz auszubessern, wenn sich Risse und Löcher gebildet haben und der Putz an der Fassade vom Untergrund abbröselt. Falls dies der Fall ist, ist die Frage ob es ausreicht nur den alten Putz auszubessern oder die Fassade komplett neu zu verputzen. Gerne beraten wir Sie bei der richtigen Entscheidung.

Wann lohnt es sich die Fassade neu zu verputzen?

Ein neuer Putz an der Fassade lohnt sich immer dann, wenn der alte Putz nicht mehr den Anforderungen an Funktionalität und oder Ästhetik entspricht. Nützlich ist auch die Überlegung bei der Entscheidung die Fassade zu verputzen mit Maßnahmen zur Wärmedämmung an der Außenfassade zu kombinieren. So besteht die Möglichkeit, ein Wärmedämmverbundsysteme (VDVS) anbringen zu lassen, das anschließend verputzt wird. Diese Art der Fassadendämmung ist immer dann ratsam, wenn die Außenfassade im Rahmen einer Sanierungsprozess verputzt werden soll.

Wie viel kostet der Außenputz pro m² in Wuppertal?

Wenn der alte Putz reißt oder bröckelt, sollten Hausbesitzer nicht lange warten. Durch die Schäden an der Fassade gelangt Feuchtigkeit in die Wandkonstruktion. Die Folgen dazu sind Bauschäden und Schimmelprobleme. Um Folgekosten zu verhindern, ist Ausbesserung der Putz oder Neuverputzung der Fassaden unumgänglich. Die Kosten für Fassadenputz variieren je nach Putzmaterial und Art der Putzstruktur. Im Schnitt kostet der Außenputz zwischen 46 € und 124 € pro Quadratmeter.

Wie viel kostet 100 qm Außenputz in Wuppertal?

Der Preis pro m² für den Außenputz hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Materialwahl, Art und Struktur des Putzes an der Außenfassade und Arbeitsaufwand. Die Kosten für den Außenputz betragen zwischen 46 € und 124 € pro m². Für ein Haus in der Größe von 100 m² beträgt der Preis für den Außenputz im Schnitt 8.500 €

Planen Sie als Hauseigentümer in Wuppertal eine Sanierungsmaßnahme, dann kontaktieren Sie uns als Ihr qualifizierter Partner

DENGEBAU ist ein Stuckateurbetrieb mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und Ihr persönlicher Fachpartner für Wärmedämmung an der Fassade, Außenputz und Malerarbeiten. Was DENGEBAU auszeichnet? Wir bauen auf traditionell lokale Stuckateurleistungen und modernste digitale Innovationen. Unsere Mission ist Ihren Bauvorhaben so reibungslos wie möglich zu gestalten und auszuführen. DENGEBAU ist in ganz Wuppertal im Bereich Wärmedämmung und Verputzarbeiten an der Fassade aktiv: Wuppertal-Barmen (Barmen-Mitte, Sedansberg, Wichlinghausen, Oberbarmen, Loh-Rott, Unterbarmen-Clausen, Hatzfeld, Nächstebreck, Heckinghausen-Heidt, Kothen-Hesselnberg, Lichtenplatz, Langerfeld); Wuppertal-Elberfeld (Elberfeld-Mitte, Nordstadt, Ostersbaum, Nützenberg, Brill, Varresbeck, Katernberg, Uellendahl, Südstadt, Sonnborn-Zoo, Hahnerberg); Wuppertal-Vohwinkel (Vohwinkel-Mitte, Tesche, Saurenhaus); Wuppertal-Cronenberg (Cronenberg-Mitte, Küllenhahn, Kohlfurth, Sudberg); Wuppertal-Ronsdorf (Ronsdorf-Mitte, Blombacher Bach, Linde): Wuppertal-Beyenburg (Beyenburg-Mitte, Herbringhausen, Spieckern).

Angebot
DENGEBAU

Unser Unternehmen
Presse
Karriere Seite
Kontakt
FAQ-Übersicht
Kunden werben Kunden – Prämie sichern

Rechlicher Rahmen
Nach oben scrollen